Wir bieten zum 01.09.2023 eine Ausbildung als

Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

an.

 

Das haben wir gemeinsam vor

  • Analysieren von Daten und bestehender Arbeits-, Geschäfts-sowie Wertschöpfungsprozesse und Weiterentwicklung dieser
  • Ermitteln des Bedarfes an IT-Produkten sowie Dienstleistungen und Einholen von Angeboten
  • Beschaffen der benötigten Hard- und Software und Einführen dieser im Unternehmen
  • Beteiligen an der Entwicklung, Erstellung und Umsetzung individueller IT-Lösungen
  • Analysieren der jeweiligen IT-Systeme, Feststellen von Fehlern und Beheben sowie Dokumentieren dieser
  • Informieren und Beraten von Kunden
  • Umsetzen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Mittlere Reife
  • Gute bis sehr gute Noten in Mathematik, Physik, Englisch, Informatik
  • Computerkenntnisse und technisches Verständnis
  • Studienaussteiger sind willkommen
  • Kommunikationsfähigkeit, Sorgfalt und Lernbereitschaft
  • Spaß am Umgang mit Menschen

Das dürfen Sie von uns erwarten

  • Eine Ausbildung auf Augenhöhe mit engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum
  • Intensive Einbindung in laufende Projekte
  • Einblicke in die vielfältigen Aufgaben aller Unternehmen des Konzerns
  • Sehr gute Übernahmechancen bei entsprechenden Leistungen
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung gem. TVAöD (im 1. Jahr: 1.068,26 EUR)
  • 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung
  • Abschlussprämie

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail zusammengefasst als ein PDF-Dokument mit max. 5 MB inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin.

Bitte beachten Sie: Dateien im Word- oder Excel-Format werden von uns nicht geöffnet.

Sie können uns Ihre Bewerbung auch per Post schicken.

Stadtwerke Oranienburg GmbH
Personalabteilung
Klagenfurter Straße 41
16515 Oranienburg

Informationen zur Datenerhebung

Ihre Daten erheben und verarbeiten wir zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Erfüllung vorvertraglicher Pflichten gem. Artikel 6 DSGVO i.V.m. § 26 BDSG. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und im Falle einer Ablehnung 2 Monate nach Zugang der Ablehnung gelöscht, soweit eine längere Speicherung nicht zur Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns vorliegenden Daten, auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie auf Löschung bei unzulässiger Datenspeicherung. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@stadtwerke-oranienburg.de.

Ihre Ansprechpartnerin:

Hajnal Kálnoki

Telefon 03301 5220-227