Stadtwerke übergeben Verkaufserlöse an Naturschutzorganisation

29.01.2020

Die Stadtwerke Oranienburg übergeben 20 Prozent des Erlöses aus dem Verkauf von Glasflaschen an die Naturschutzorganisation WWF. Mit der finanziellen Spende soll ein Projekt für die Bekämpfung der Verunreinigung der Weltmeere unterstützt werden.

Seit Juni 2019 kann bei den Stadtwerken eine Getränke-Glasflasche käuflich erworben werden. Praktisch und nachhaltig – so lautete die Leitidee für die Produktion. Die eigens für die Stadtwerke produzierte Flasche wurde mit dem Ziel entwickelt, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit von Rohstoffen zu schärfen und gegen das wachsende Plastikmüllaufkommen und den damit verbundenen Auswirkungen auf Mensch und Natur entgegenzuwirken.

Umweltbewusstsein im Fokus

Insgesamt 200 Euro aus dem im vergangenem halben Jahr eingenommenen Erlöses spenden die Stadtwerke an die Organisation WWF. Der Beitrag unterstützt das Modellprojekt „Stopp die Plastikflut“, das sich für die Sammlung und Verwertung von Müll in Ländern Südostasien stark macht.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind in der Firmenphilosophie der Stadtwerke Oranienburg fest verankert. So erhalten Privatkunden bereits seit mehreren Jahren ausschließlich zertifizierten Ökostrom aus regenerativen Energie-erzeugungsanlagen.

Die mit einem Oranienburg-Motiv verzierte Glasflasche kann im Kundencenter der Stadtwerke und in der Tourismus Information für 10 EUR erworben werden. Jeweils 2 Euro von jedem Verkauf spenden die Stadtwerke an die Naturschutzorganisation.

Ihr Ansprechpartner für Medienfragen

Marketing Managerin

Dominika Hrubcová

Telefon: 03301 608-640