Senkung der Fernwärmepreise ab dem 01.07.2017
30.06.2017
Die Stadtwerke Oranienburg senken ihre Fernwärmepreise um 10 Prozent
Zum 1. Juli 2017 senken die Stadtwerke Oranienburg zum fünften Mal in Folge den Fernwärmepreis. Der Arbeitspreis wird um 10 Prozent von 69,15 EUR auf 62,19 EUR je Megawattstunde reduziert (inklusive 19 Prozent USt).
Im kommenden Jahr hat ein Vier-Personen-Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 15 MWh durch die Arbeitspreisreduzierung eine Ersparnis von 105 EUR zu erwarten. Seit 2013 ergeben die kontinuierlichen Preissenkungen ein Gesamtpreisvorteil von 340 EUR. Das entspricht einer Senkung von 25 Prozent.
Ausschlaggebend für die Senkung des Arbeitspreises ist die anhaltend günstige Entwicklung der Gasmarktpreise, die die Stadtwerke Oranienburg bereits seit 4 Jahren an ihre Kunden weitergeben können. Zur Kalkulation von Preisanpassungen dienen Preisindizes des Statistischen Bundesamtes.
Etwa 6000 Haushalte sowie zahlreiche öffentliche, gewerbliche und industrielle Einrichtungen beziehen über ein 21 Kilometer langes Netz Fernwärme von den Stadtwerken Oranienburg. Bereits über 50 Prozent der Fernwärme wird umweltschonend mittels Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erzeugt.
Ihr Ansprechpartner für Medienfragen



Marketing Managerin