Abwasserdruckleitung erfolgreich instand gesetzt und erweitert

14.06.2019

– Stadtwerke Oranienburg setzen als Betriebsführer des Entwässerungsbetriebes Oranienburg eine fünf Kilometer lange Abwasserentsorgungsleitung instand

– maximale Entsorgungssicherheit auch bei intensiven Regenfällen durch den Bau eines zweiten Entsorgungsweges zum Abwasserpumpwerk Pinnow

Grundinstandsetzung und Erweiterung erfolgreich abgeschlossen

Auf einer Länge von insgesamt 5.375 m und in einer Gesamtbauzeit von 22 Monaten ist Ende April 2019 das Großprojekt erfolgreich und im festgelegten Zeit- und Finanzrahmen abgeschlossen worden. Der Startschuss für das umfangreiche Projekt wurde im August 2016 durch die Stadtwerke Oranienburg als Betriebsführer des Entwässerungsbetriebes der Stadt Oranienburg (EBO) gegeben.

Investition in die Versorgungssicherheit

Die Grunderneuerung der innerstädtischen ADL stellt eine maximale Abwasserentsorgungssicherheit für die Stadt Oranienburg dar. Um dieses Ziel zu erreichen, investierte der EBO ein finanzielles Volumen von über 2,5 Millionen Euro in den Neubau eines zweiten Entsorgungsweges und die Sanierung der bereits vorhandenen Abwasserdruckleitung. Die umfangreichen Rohr- und Tiefbauarbeiten wurden von einer Arbeitsgemeinschaft bestehend aus den Firmen TRP Bau GmbH und der Rohrleitungs-und Anlagenbau Königs Wusterhausen GmbH & Co. KG realisiert und vom EBO begleitet.

Modernstes Sanierungsverfahren

Vom Standort der ehemaligen Kläranlage in der Lehnitzstraße bis zum fünf Kilometer entferntem Hauptpumpwerk Pinnow transportierte die ADL das Abwasser der Kernstadt Oranienburg, insgesamt rund 2,1 Mio. m³ pro Jahr. Auf der gesamten Länge wurde die Leitung mit der Inlinersanierungsmethode erneuert. Dabei wurde im so genannten Rohr-in-Rohr-Verfahren in das alte zu sanierende Gussrohr in Einzelabschnitten ein PE-Rohr mittels Seilwinde eingezogen.

In der 1. Bauphase wurde im Zeitraum von August 2016 bis Ende Oktober 2017auf einer Länge von 2.350 m Länge ausgehend vom Abwasserpumpwerk Annahof entlang des Oranienburger Kanals bis zur Beethovenstraße eine neue Abwasserdruckrohrleitung gebaut. Anschließend folgte in der 2. Bauphase von August 2018 bis April 2019 die Erneuerung der ADL vom Hauptpumpwerk in der Lehnitzstraße entlang der Werkstraße und der Bau eines Dükers unterhalb des Havelkanals. Dieser führte entlang der Walther-Bothe-Straße bis zur Erzberger Straße, Arthur-Becker-Straße, Hildburghausener Straße, Eisenacher Straße, Saarlandstraße, Johann-Strauß-Straße, Beethovenstraße bis zum Oranienburger Kanal. Hier fand abschließend mittels eines Dükers durch den Oranienburger Kanal die Einbindung in die vorhandene ADL zum Abwasserpumpwerk Annahof statt.

Für die planmäßige Umsetzung der Baumaßnahme waren Straßen- und Gehwegsperrungen unumgänglich. Der EBO möchte sich an dieser Stelle bei allen Oranienburgern für ihre Geduld bedanken.

 

Ihr Ansprechpartner für Medienfragen

Marketing Managerin

Dominika Hrubcová

Telefon: 03301 608-640