Erhöhung der Trinkwasserpreise ab dem 01.07.2017

26.06.2017

Zusätzliche Investitionen sichern Top-Trinkwasserqualität

Nach neun Jahren ohne Preisänderungen erhöhen die Stadtwerke Oranienburg zum 01. Juli 2017 die Trinkwasserpreise aufgrund gestiegener Wartungskosten und Investitionen in die Wasserqualität.

Der Arbeitspreis wird um 11 Cent auf 1,97 € je Kubikmeter angehoben. Der Grundpreis steigt um 4,82 € auf 85,07 € pro Jahr für die Zählergröße bis zu einem Dauerdurchfluss Q3 4 (2,5 Kubikmeter/Stunde).

Das Wasserwerk Sachsenhausen mit seinen zehn Brunnen liefert seit 20 Jahren Trinkwasser bester Qualität und in steigender Menge. Seit der letzten Preiserhöhung Anfang 2008 ist der Wasserabsatz aufgrund der wachsenden Bevölkerung von 1,6 auf 1,9 Millionen Kubikmeter in Jahr 2016 angestiegen.

Ausschlaggebend für die Preiserhöhung sind insbesondere die gestiegenen Betriebs- und Wartungskosten im Bereich der Trinkwasserförderung, der Aufbereitung und Versorgung sowie gestiegene Investitionen in die Qualität des Trinkwassers.

Wie sich die Erhöhung auswirkt, verdeutlicht das folgende Beispiel:

Für eine vierköpfige Familie in einem Einfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von 140 Kubikmetern bedeutet die Preisanpassung eine jährliche Mehrbelastung von 20 € (brutto).

Hervorzuheben ist die gute Qualität des Oranienburger Trinkwassers. Der Nitratwert liegt bei 3,2 Milligramm pro Liter, weit unter dem erlaubten Grenzwert von 50 Milligramm pro Liter.

Ihr Ansprechpartner für Medienfragen

Marketing Managerin

Dominika Hrubcová

Telefon: 03301 608-640