Stadt und Stadtwerke: Energie in jeder Lebenslage
23.06.2020
Der 23. Juni steht bundesweit im Zeichen der Daseinsvorsorge aller kommunalen Ver- und Entsorgungsunternehmen. Sie stellen jeden Tag, rund um die Uhr, in der Stadt oder im ländlicheren Bereich die lebens- und grundsichernden Medien bereit und kümmern sich um die Abwasserentsorgung.
Seit März erleben viele Bürger*innen durch die Corona-Pandemie Einschnitte im privaten und öffentlichen Bereich. Das bis dahin gewohnte Leben mit seinen Strukturen und Abläufen wurde von Grund auf verändert. Auf eine Konstante jedoch konnte sich jeder Oranienburger verlassen: die Versorgung mit Strom, Erdgas, Trinkwasser, Wärme und die Entsorgung von Abwasser. Gerade in Situationen wie diesen, in denen Unsicherheiten und Ängste verbreitet sind, steigt der Anspruch an die Stadtwerke als Betreiber kritischer Infrastrukturen. Die Stadtwerke Oranienburg nehmen die Verantwortung für die Stadt und seine Einwohner wahr – 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag.
Zuverlässige und konstante Versorgung für die Stadt
In den vergangenen Wochen ist die häufig als selbstverständlich gehaltene Daseinsvorsorge aus dem Hintergrund getreten und in den Fokus des gesellschaftlichen Lebens gerückt. So hat die Pandemie zu einer deutlichen Verunsicherung bei Bürgern*innen und zu einem steigenden Sicherheitsbedürfnis geführt. Trotz dieser turbulenten Zeit haben die Stadtwerke Oranienburg in den vergangenen Monaten ihre Zuverlässigkeit und Stabilität bewiesen. Über den gesamten Zeitraum des weitflächigen Herunterfahrens des öffentlichen und privaten Lebens standen alle Medien ohne Unterbrechung oder Qualitätsminderungen zur Verfügung. „Eine zuverlässige und konstante Versorgung aller Oranienburger*innen mit Strom, Gas, Wasser und Wärme hat für uns höchste Priorität“, betont André Gerisch, Leiter Vertrieb & Marketing.
All diese Bestrebungen waren durch die strukturierte und anpassungsfähige Arbeit aller Mitarbeiter*innen richtungsgebend. „Jeder einzelne Mitarbeiter und Mitarbeiterin hat einen großen Beitrag zu der nahtlosen Umstellung in dieser einmaligen Lebenssituation geleistet. Ich bin sehr stolz auf unser Team“, betont der Geschäftsführer Alireza Assadi.
Investitionen in Stadt und Leben
Investitionen in das Netz, Photovoltaikanlagen, Mobilität und Wärmeversorgung gehören ebenso wie die Grundversorgung zum Aufgabenfeld der Stadtwerke. Sie haben einen direkten Mehrwert für jeden einzelnen Oranienburger*in und tragen im Großen und Ganzen zur Daseinsvorsorge der Stadt bei. Die Stadtwerke Oranienburg sind aber nicht nur der zentrale Infrastrukturdienstleister in Oranienburg. Sie tragen darüber hinaus zur wirtschaftlichen Entwicklung bei, die sich in der Auftragsvergabe innerhalb der Kommune und dem Angebot von Ausbildung- und Arbeitsplätze widerspiegelt. Als Förderer des sozialen, sportlichen und kulturellen Lebens der Stadt beteiligen sie sich am vielfältigen städtischen Angebot, das sowohl Jung als Alt in Anspruch nehmen kann. Erwähnt sei hier das traditionelle Stadtfest oder die Lichternacht und auch das alljährliche Fußballhighlight des Oranienburger Fußballclubs mit dem Oberhavel-Hallenmasters.
Auch in Zukunft stehen die Stadtwerke hinter ihrer Leitlinie und entwickeln Lösungen für Herausforderungen – von der Digitalisierung bis hin zum Klimaschutz. Das Allgemeinwohl der Stadt Oranienburg steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie eine verlässliche und nachhaltige Partnerschaft mit der Gesellschaft und Wirtschaft.
Ihre Ansprechpartner für Medienfragen



Marketing Managerin
Dominika Hrubcová
Telefon: 03301 608-640


Leiter Vertrieb und Marketing